Informationen

Hier findest Du alle nötigen Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten, Verpflegung und Anreise an den Veranstaltungsorten.

Übernachtungsmöglichkeiten

Falls Du noch keine Übernachtungsmöglichkeit in Bremen gefunden hast, haben wir Dir hier eine kurze Liste aus (kostengünstigen) Möglichkeiten zusammengestellt:

  • Meininger Hotel Bremen HBF
  • Motel One (Nähe Innenstadt)
  • B’n’B (Nähe Innenstadt)
  • 7things (Nähe Universität)
I

Anreise und Verpflegung am Donnerstag 04. Mai

Das Haus der Wissenschaft erreichst Du ab Bremen HBF durch die Bahnlinien 4 Arsten und 6 Flughafen, sowie den Bussen 24 Rablinghausen und 25 Weidedamm-Süd. Aussteigen musst Du an der Haltestelle „Schüsselkorb“. Von dort aus sind es noch ca. 5 Minuten Fußweg.

Im Haus der Wissenschaft wird es einen kleinen Sektempfang geben.

© Thomas Hendele

I

Anreise und Verpflegung am Freitag 05. Mai

Das Haus der Wissenschaft erreichst Du ab Bremen HBF durch die Bahnlinien 4 Arsten und 6 Flughafen, sowie den Bussen 24 Rablinghausen und 25 Weidedamm-Süd. Aussteigen musst Du an der Haltestelle „Schüsselkorb“. Von dort aus sind es noch ca. 5 Minuten Fußweg.

Vor Ort wird es Kaffee, Tee und Snacks geben. Für ein Mittagessen sind fußläufig erreichbar: Markthalle 8 (kulinarische Vielfalt mit realen Preisen), Back-Factory, CKT’s, REWE und LIDL.

Das Tabakquartier erreichst Du ab Bremen HBF mit der Buslinie 24 Richtung Rablinghausen mit der Ausstiegshaltestelle ‚Huderstraße‘. Von dort aus sind es noch ca. 10 Minuten Fußweg (siehe Skizze im Programm).

I

Anreise und Verpflegung am Samstag 06. Mai

Die Universität erreichst Du ab Bremen HBF mit der Bahnlinie 6 Universität. Aussteigen musst Du an der Haltestelle ‚Universität Süd‘. Von dort aus sind es noch ca. 5 Minuten Fußweg.

Vor Ort wird es Kaffee, Tee und Snacks geben. Fußläufig erreichbar sind: ALDI, Aleco und Bächerei & Café Behrens & Meyer (schließt um 14:00 Uhr).

© Harald Rehling